🛡️ Teilkaskoversicherung für Motorräder – Schutz, der zählt
Die Teilkaskoversicherung ist für viele Motorradfahrer:innen die ideale Ergänzung zur Kfz-Haftpflicht. Sie schützt dort, wo die Pflichtversicherung endet – vor allem bei Diebstahl, Elementarschäden, Glasbruch oder Wildunfällen. Besonders bei hochwertigen Maschinen oder Saisonfahrern ist sie oft der perfekte Kompromiss zwischen Preis und Leistung.
Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere Hotline (Montag bis Donnerstag von 9:00 – 18:00 und Freitag von 09:00 – 13:00) unter +49 (0)3901/82953 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kfz@saw-assekuranz.de.
Hier können Sie online vergleichen ohne Angabe von persönlichen Daten oder e-Mail Adresse!
✅ Warum eine Teilkasko fürs Motorrad sinnvoll ist
Nicht jeder Schaden passiert im Straßenverkehr – und genau da greift die Teilkasko:
-
Diebstahl & Einbruch – Schutz vor Totalverlust
-
Sturmschäden, Hagel, Überschwemmung – Elementargefahren abgedeckt
-
Brand & Explosion – ob Kabelbrand oder Fremdeinwirkung
-
Zusammenstoß mit Tieren – z. B. Reh, Wildschwein oder Hund
-
Glasbruch (z. B. Scheinwerfer) – oft bei moderner Technik teuer
Tipp: Bei neueren oder teuren Motorrädern ist die Teilkasko oft ein Muss, bei älteren Maschinen oft eine Preis-Leistungs-Frage.
📊 Leistungen im Überblick
Leistungsmerkmal | Teilkaskoversicherung |
---|---|
Diebstahl / Raub | ✔️ Ja |
Sturmschäden / Hagel | ✔️ Ja |
Glasbruch | ✔️ Ja |
Vandalismus | ❌ Nein (nur Vollkasko) |
Eigenschaden (Unfall) | ❌ Nein (nur Vollkasko) |
Wildunfall | ✔️ Ja |
🛡️ Was kostet eine Teilkaskoversicherung für Motorräder
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:
-
Motorradtyp & Neupreis
-
Wohnort & Diebstahlrisiko
-
Fahreralter & Fahrerkreis
-
Abstellort (Garage, Straße, Carport)
-
Selbstbeteiligung (z. B. 150 €)
👉 Wer seine Maschine in der Garage abstellt und eine Selbstbeteiligung wählt, kann spürbar sparen.
→ Jetzt Motorradversicherung vergleichen
🧠 Unser Experten-Tipp
Viele Versicherer bieten in der Teilkasko mehr Leistung als gesetzlich vorgeschrieben – z. B. erweiterter Wildschadenschutz oder Tierbissfolgen. Ein Vergleich lohnt sich also besonders!
🔗 Interne Verlinkung
Möchten Sie wissen, wann sich der Umstieg auf Vollkasko lohnt?
👉 Lies hier mehr über die Vollkaskoversicherung
Oder suchst du den richtigen Einstieg mit dem Versicherungsvergleich?
👉 Hier geht’s zum Motorrad-Versicherungsrechner
📘 Externer Tipp: unabhängige Infos zur Kfz-Versicherung
Für eine neutrale Einordnung von Kaskoversicherungen empfiehlt sich die Infoseite der Stiftung Warentest mit regelmäßig aktualisierten Vergleichsdaten.
🤔 Häufige Fragen zur Teilkaskoversicherung (FAQ)
1. Was deckt die Teilkaskoversicherung beim Motorrad genau ab?
Sie ersetzt Schäden durch Diebstahl, Brand, Naturereignisse, Glasbruch und Tierkollisionen – nicht jedoch selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus.
2. Welche Schäden sind bei einem Wildunfall abgedeckt?
In der Regel Kollisionen mit Haarwild (Rehe, Wildschweine). Manche Tarife decken auch Zusammenstöße mit Haustieren oder Vögeln ab.
3. Ist Vandalismus in der Teilkasko versichert?
Nein, Vandalismusschäden (z. B. zerkratzter Lack) sind nur in der Vollkasko abgesichert.
4. Kann ich bestehende Verträge zur Teilkasko einfach wechseln?
Ja, nach Ablauf oder bei Sonderkündigungsrecht. Wir helfen Ihnen beim Vergleich & Wechsel ohne Aufwand.
5. Macht eine Teilkasko auch bei älteren Motorrädern Sinn?
Das hängt vom Wert, dem Abstellort und der Diebstahlwahrscheinlichkeit ab. In manchen Fällen reicht auch nur die Haftpflicht.
📞 Jetzt persönliche Beratung oder Onlinevergleich starten
Ob Sie neu einsteigen, wechseln oder einfach besser versichert sein wollen – wir sind für Sie da.
SAW-Assekuranz GmbH – Unabhängiger Motorrad-Versicherungsmakler aus Salzwedel mit digitalem Vergleichstool.
👉 Jetzt unverbindlich anfragen
👉 Zum Motorrad-Versicherungsvergleich