🛵 Leichtkraftroller Versicherung – So sichern Sie sich optimal ab
Ein Leichtkraftroller ist nicht nur praktisch und flexibel, sondern auch kostengünstig in Anschaffung und Verbrauch. Damit Sie im Straßenverkehr rundum geschützt sind, ist die passende Leichtkraftroller Versicherung unerlässlich – und genau hier kommen wir ins Spiel.
Als unabhängiger Versicherungsmakler mit Sitz in Salzwedel helfen wir Ihnen dabei, Tarife zu vergleichen, Risiken zu verstehen und den richtigen Versicherer auszuwählen – transparent, kostenlos und ohne Bindung an bestimmte Gesellschaften.
Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere Hotline (Montag bis Donnerstag von 9:00 – 18:00 und Freitag von 09:00 – 13:00) unter +49 (0)3901/82953 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kfz@saw-assekuranz.de.
Hier können Sie online vergleichen ohne Angabe von persönlichen Daten oder e-Mail Adresse!
🔍 Was ist eine Leichtkraftroller Versicherung?
Leichtkraftroller, auch als 125ccm Roller bekannt, dürfen in der Regel ab 16 oder 18 Jahren gefahren werden und zählen zur Fahrzeugklasse L3e. Sie benötigen eine Haftpflichtversicherung – optional können auch Teilkasko- oder Vollkaskoversicherungen sinnvoll sein, z. B. bei Neufahrzeugen oder Diebstahlrisiko.
Wir beraten Sie dabei individuell und unabhängig, welche Versicherungssumme, Selbstbeteiligung und Zusatzbausteine für Sie wirklich sinnvoll sind.
✅ Vorteile unserer unabhängigen Beratung
-
Vergleich von über 60 Versicherungsgesellschaften
-
Keine Bindung an bestimmte Anbieter
-
Persönliche Ansprechpartner – vor Ort oder digital
-
Schnelle Abwicklung, jährliche Vertragsprüfung
-
Keine Zusatzkosten für Sie
🔗 Jetzt Motorradversicherung vergleichen
💰 Welche Leistungen sind enthalten?
Eine gute Leichtkraftroller-Versicherung bietet:
-
Pflicht-Haftpflichtdeckung (z. B. bei Personenschäden, Sachschäden, Umweltfolgen)
-
Teilkasko (z. B. Diebstahl, Wildschäden, Brand)
-
Vollkasko (z. B. bei selbst verschuldeten Unfällen oder Vandalismus)
-
Zusatzoptionen: Fahrerschutz, Auslandsschadenschutz, Schutzbrief
📊 Warum vergleichen sich lohnt
Ein Preisunterschied von mehreren hundert Euro im Jahr ist keine Seltenheit – bei gleichen Leistungen!
Ein Vergleich lohnt sich besonders, wenn Sie:
-
jünger als 25 sind (Stichwort Fahranfänger)
-
Ihren Roller neu versichern
-
jährlich kündigen oder wechseln wollen
-
individuelle Anforderungen (Garage, Saisonkennzeichen etc.) haben
🔗 Interne Empfehlungen:
➡️ Was ist bei einer Motorrad-Haftpflicht zu beachten?
➡️ Jetzt zum Motorrad-Versicherungsrechner
🌍 Externer Link für neutrale Verbraucherinfo:
Mehr zu Versicherungspflichten für Zweiräder finden Sie auch beim
➡️ Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
❓ Häufige Fragen zur Leichtkraftroller Versicherung
1. Brauche ich für einen Leichtkraftroller eine Versicherung?
Ja, mindestens eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
2. Was kostet eine Leichtkraftroller Versicherung im Jahr?
Je nach Alter, Region und Tarif ab ca. 40–300 € jährlich – ein Vergleich zeigt die besten Angebote.
3. Kann ich auch online abschließen?
Ja, bei uns können Sie online vergleichen & abschließen, mit persönlicher Beratung bei Bedarf.
4. Gibt es spezielle Tarife für Fahranfänger?
Ja, einige Versicherer bieten günstige Einsteiger-Tarife mit Fahrerschutz oder Nachweis der Fahrsicherheit.
5. Wie wechsle ich meine bestehende Leichtkraftroller Versicherung?
Ein Wechsel ist jährlich zum Hauptfälligkeitstermin möglich – wir helfen Ihnen dabei kostenfrei.
🟩 Jetzt direkt vergleichen und sparen
🔘 Transparente Beratung
🔘 Unverbindlicher Vergleich
🔘 Sofortige Online-Abwicklung
👉 Leichtkraftroller Versicherung jetzt vergleichen
SAW-Assekuranz GmbH – Ihr unabhängiger Versicherungsmakler für Leichtkraftroller und mehr. Persönlich in Salzwedel. Digital deutschlandweit.