Selbstfahrervermiet Motorradversicherung

Selbstfahrervermiet Motorradversicherung – Alles, was Sie wissen müssen

Motorräder zur Selbstfahrervermietung anzubieten ist nicht nur ein spannendes Geschäftsmodell – es bringt auch besondere Haftungsrisiken mit sich. Eine klassische Kfz-Versicherung reicht hier in der Regel nicht aus.
Wer auf Nummer sicher gehen will, braucht eine speziell abgestimmte Selbstfahrervermiet Motorradversicherung. Wir zeigen, worauf es ankommt und wie Sie mit einem unabhängigen Vergleich bares Geld sparen können.

Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere Hotline (Montag bis Donnerstag von 9:00 – 18:00 und Freitag von 09:00 – 13:00) unter +49 (0)3901/82953 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kfz@saw-assekuranz.de.

Hier können Sie online vergleichen ohne Angabe von persönlichen Daten oder e-Mail Adresse!

Was ist eine Selbstfahrervermiet Motorradversicherung?

Selbstfahrervermiet-VersicherungBei der Selbstfahrervermietung stellen Sie Dritten gegen Entgelt ein Motorrad zur Verfügung – ohne dass ein Fahrer von Ihnen gestellt wird. Dadurch ergeben sich besondere Anforderungen an den Versicherungsschutz, da es sich nicht um den klassischen privaten Gebrauch handelt.

Die Versicherung muss u. a. berücksichtigen:

  • den gewerblichen Charakter der Nutzung

  • eine erhöhte Schadenwahrscheinlichkeit

  • wechselnde Fahrer

  • besondere Anforderungen bei Voll- und Teilkasko

Welche Leistungen sind notwendig?

Eine professionelle Selbstfahrervermiet-Versicherung deckt im Idealfall folgende Risiken ab:

Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Vollkaskoschutz, auch bei grober Fahrlässigkeit
Teilkaskoschutz für Diebstahl, Vandalismus, Glasbruch usw.
Erweiterte Deckung für Mietnutzung
Zubehör- und Helmschutz
Schutzbrief-Option für Pannenhilfe

Wichtig: Viele klassische Anbieter schließen die Selbstfahrervermietung aus – daher ist eine speziell abgestimmte Police unerlässlich.

Wer braucht diesen Versicherungsschutz?

  • Gewerbliche Anbieter von Motorradvermietung

  • Touristikunternehmen mit Mietflotten

  • Fahrzeugverleiher, die regelmäßig an Privatpersonen vermieten

  • Motorradhändler, die Fahrzeuge zeitweise zur Miete anbieten

Egal, ob Sie eine kleine Flotte mit fünf Fahrzeugen oder eine saisonal genutzte Garage betreiben – Sie benötigen in jedem Fall einen auf Selbstfahrervermietung angepassten Tarif.

Vorteile durch unabhängigen Vergleich

Die SAW-Assekuranz GmbH vergleicht für Sie als unabhängiger Versicherungsmakler eine Vielzahl an Anbietern – unabhängig und ohne Anbieterbindung. Dadurch erhalten Sie genau den Schutz, der zu Ihrem Geschäftsmodell passt – und das zu optimalen Konditionen.

🛠 Individuell angepasst
📊 Marktüberblick über spezialisierte Anbieter
📞 Persönliche Betreuung – digital & telefonisch
💬 Schadenbegleitung inklusive

Interne Tipps & weiterführende Inhalte

Wer selbst gewerblich mit Motorrädern arbeitet, sollte sich ebenfalls mit dem Thema Unfallversicherung für Motorradfahrer auseinandersetzen.
Zudem lohnt sich ein Blick auf unsere Trike-Versicherungen, wenn auch Sonderfahrzeuge Teil Ihrer Flotte sind.


Externer Hinweis

Einige grundlegende rechtliche Hinweise zur gewerblichen Vermietung von Fahrzeugen finden Sie übrigens kostenfrei bei der Handwerkskammer Hannover – eine vertrauenswürdige Non-Profit-Quelle.


Häufige Fragen (FAQ)

Was unterscheidet eine Selbstfahrervermiet-Versicherung von einer normalen Kfz-Versicherung?

Die Selbstfahrervermiet-Versicherung ist speziell auf die gewerbliche Nutzung durch wechselnde Fahrer ausgerichtet. Normale Kfz-Policen schließen das in der Regel aus.

Muss ich jedes Motorrad einzeln versichern?

Nicht zwingend – es gibt auch Flottenversicherungen, die mehrere Fahrzeuge gemeinsam abdecken. Das hängt von Anbieter und Umfang ab.

Gibt es saisonale Versicherungen für Vermietmotorräder?

Ja, einige Anbieter bieten saisonale Tarife, ideal für Unternehmen mit Schwerpunkt Frühjahr/Sommer. Wir beraten Sie dazu individuell.

Was passiert im Schadenfall?

Wir übernehmen die vollständige Kommunikation mit dem Versicherer und begleiten Sie bis zur Regulierung – professionell und schnell.

Können auch Start-ups oder Kleinvermieter versichert werden?

Absolut. Wir beraten sowohl große Anbieter als auch kleine Vermietungen mit 1–2 Maschinen. Jede Anfrage wird individuell geprüft.


Fazit: Sicher vermieten – mit der passenden Selbstfahrervermiet Motorradversicherung

Mit der passenden Selbstfahrervermiet Motorradversicherung schaffen Sie die Grundlage für ein rechtssicheres, wirtschaftlich tragfähiges Geschäftsmodell. Die SAW-Assekuranz GmbH unterstützt Sie dabei mit Know-how, Marktkenntnis und persönlichem Service.