Hundehaftpflichtversicherung

🐶 Hundehaftpflichtversicherung – Sicher für Hund und Halter

Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie als Hundehalter vor den finanziellen Folgen, wenn Ihr Hund Schäden verursacht. In einigen Bundesländern ist sie sogar gesetzlich vorgeschrieben – in jedem Fall ist sie absolut sinnvoll.

Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere Hotline (Montag bis Donnerstag von 9:00 – 18:00 und Freitag von 09:00 – 13:00) unter +49 (0)3901/82953 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kfz@saw-assekuranz.de.

Hier können Sie online vergleichen ohne Angabe von persönlichen Daten oder e-Mail Adresse!

✅ Warum ist eine Hundehaftpflichtversicherung wichtig?

HundehaftpflichtversicherungAuch der friedlichste Hund kann plötzlich erschrecken, schnappen oder einen Unfall auslösen. Die entstehenden Personen-, Sach- oder Vermögensschäden können schnell in die Tausende gehen – ohne Absicherung haften Sie als Halter in voller Höhe mit Ihrem Privatvermögen.

Darum ist eine Hundehaftpflichtversicherung mehr als nur ein Extra: Sie ist Ihre persönliche Sicherheitsgarantie.

🔍 Leistungen im Überblick

  • Deckung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden

  • Abwehr unberechtigter Ansprüche (passiver Rechtsschutz)

  • Versicherung bei Fremdaufenthalt, Hundesitter oder Gassi-Gänger

  • Auslandsschutz bei Reisen

  • Welpenschutz in vielen Tarifen inklusive

  • Erweiterungen wie Mietsachschäden an Ferienwohnungen

📍 Gesetzliche Pflicht in mehreren Bundesländern

In den folgenden Bundesländern ist die Hundehaftpflichtversicherung bereits gesetzlich vorgeschrieben:

  • Berlin

  • Hamburg

  • Niedersachsen

  • Sachsen-Anhalt

  • Thüringen

  • Schleswig-Holstein

💡 Tipp: Auch in anderen Bundesländern verlangen viele Vermieter und Hundeschulen eine entsprechende Versicherung.

💸 Was kostet eine Hundehaftpflichtversicherung?

Die Kosten sind vergleichsweise gering – aber die Unterschiede zwischen den Anbietern können erheblich sein.
Günstige Einsteigertarife starten bei ca. 30–50 € jährlich, leistungsstarke Premiumtarife liegen bei rund 70–120 € – abhängig von:

  • Hunderasse

  • Deckungssumme

  • Selbstbeteiligung

  • Vertragslaufzeit

👉 Nutzen Sie unseren Vergleich, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

📲 Jetzt Hundehaftpflichtversicherung vergleichen

Sichern Sie sich jetzt ab – in nur 2 Minuten!
[Jetzt Hundehaftpflicht vergleichen]

🔄 Unsere Empfehlung: Kombinieren & sparen

Wer mehrere Versicherungen benötigt, kann mit Kombitarifen (z. B. Hundehaftpflicht + Privathaftpflicht) bares Geld sparen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite zur Privaten Risikoabsicherung sowie bei unserem Versicherungsvergleich für Tierhalter.

🤝 Vertrauen ist gut – unabhängiger Vergleich ist besser

Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir an keine Gesellschaft gebunden und vergleichen über 100 Anbieter neutral und kostenlos.
Sie profitieren von:

  • persönlicher Beratung

  • transparenter Tarifauswahl

  • Betreuung auch im Schadensfall

🌱 Externer Tipp für Hundehalter

Informieren Sie sich zusätzlich auf der Haustierhilfe e. V. – Initiative für verantwortungsvolle Tierhaltung über Rechte, Pflichten und Tipps im Umgang mit Hunden im Alltag. Eine informative, unabhängige Non-Profit-Plattform.


❓ FAQ – Häufige Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung

1. Ist eine Hundehaftpflichtversicherung Pflicht?

In mehreren Bundesländern ja – aber generell ist sie für jeden Hundehalter dringend zu empfehlen, um sich vor hohen Schadensersatzforderungen zu schützen.

2. Was deckt die Versicherung ab?

Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die durch Ihren Hund verursacht werden – inklusive Abwehr unbegründeter Forderungen.

3. Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland?

Ja, viele Tarife beinhalten auch Auslandsschutz innerhalb Europas, manche sogar weltweit – ideal für Urlaubsreisen mit Hund.

4. Ist ein Listenhund teurer versichert?

Ja, Hunde bestimmter Rassen (sog. Listenhunde) haben in der Regel höhere Prämien oder erfordern spezielle Tarife mit Auflagen.

5. Muss ich jeden Hund einzeln versichern?

Ja, jeder Hund benötigt eine eigene Police – allerdings bieten einige Versicherer Sammelverträge mit Rabatten für Mehrhundehalter.


📞 Jetzt beraten lassen

Wir beraten Sie gerne persönlich – kostenfrei & unverbindlich.
📧 Schreiben Sie uns oder nutzen Sie unseren Vergleichsrechner für Ihre Hundehaftpflichtversicherung.