Risikolebensversicherung

🧭 Risikolebensversicherung – Für den Schutz, der zählt

Die Risikolebensversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen, wenn es darum geht, Ihre Familie im Ernstfall vor finanziellen Folgen zu schützen. Sie zahlt im Todesfall eine vertraglich vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen – zur Absicherung von Hypothek, Kindern oder Partner.
Doch wie findet man die richtige Police – und worauf kommt es an? Wir zeigen es Ihnen.

Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere Hotline (Montag bis Donnerstag von 9:00 – 18:00 und Freitag von 09:00 – 13:00) unter +49 (0)3901/82953 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kfz@saw-assekuranz.de.

Hier können Sie online vergleichen ohne Angabe von persönlichen Daten oder e-Mail Adresse!

💡 Warum ist eine Risikolebensversicherung so wichtig?

RisikolebensversicherungDer plötzliche Verlust eines Familienmitglieds kann nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich existenzbedrohend sein – vor allem wenn der Verstorbene der Hauptverdiener war.
Mit einer Risikolebensversicherung sorgen Sie aktiv vor und schaffen Sicherheit für Ihre Liebsten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Finanzierung absichern (z. B. Hauskredit)

  • Familie (Partner & Kinder) absichern

  • Selbstständige ohne gesetzliche Hinterbliebenenversorgung

  • Verbindlichkeiten oder Unternehmensverträge

🔍 Was kostet eine Risikolebensversicherung?

Die gute Nachricht: Eine solide Risikolebensversicherung ist bereits für wenige Euro im Monat möglich.
Der Beitrag richtet sich nach:

  • Versicherungssumme (z. B. 100.000 – 500.000 €)

  • Laufzeit

  • Alter und Gesundheitszustand

  • Berufsrisiko (z. B. Motorradfahrer, Handwerker etc.)

  • Raucher/Nichtraucher

Wir beraten Sie zu den besten Optionen – neutral & unabhängig. Nutzen Sie jetzt unseren Versicherungsvergleich für Risikolebensversicherungen für den schnellen Überblick.

✅ Unsere Leistungen für Sie

✔️ Unabhängiger Tarifvergleich von über 80 Anbietern
✔️ Persönliche Beratung speziell für Selbstständige und Motorradfahrer
✔️ Flexible Vertragsgestaltung – auch für Paare & verbundene Verträge
✔️ Laufzeitprüfung & jährliche Optimierung
✔️ Hilfe im Leistungsfall für Angehörige

🔗 Jetzt Beratung anfordern

Sie wünschen individuelle Beratung? Wir sind für Sie da – telefonisch, per Mail oder digital.

Jetzt unverbindlich beraten lassen 👉


🔗 Interne Empfehlungen

👉 Sie möchten wissen, ob sich ein Wechsel lohnt? Lesen Sie unseren Beitrag: Lohnt sich ein Kfz-Versicherungsvergleich?

👉 Weitere wichtige Vorsorgelösungen finden Sie in unserem Bereich Private Versicherungen im Überblick


🌐 Externer Hinweis für Ihre Sicherheit

Unabhängige Informationen zur Absicherung von Hinterbliebenen bietet auch die Deutsche Stiftung für Schuldnerberatung (DSSB) – ein gemeinnütziger Ratgeber für private Vorsorge.


🟫 Häufige Fragen zur Risikolebensversicherung (FAQ)

Was ist der Unterschied zur Kapitallebensversicherung?

Die Risikolebensversicherung zahlt nur im Todesfall – eine Kapitallebensversicherung enthält zusätzlich eine Sparkomponente zur Altersvorsorge.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?

Empfohlen wird das 3- bis 5-fache Ihres Bruttojahreseinkommens – abhängig von Familie, Schulden und Lebensstandard.

Kann ich die Versicherung auch für meinen Ehepartner abschließen?

Ja, es gibt auch verbundene Lebensversicherungen, bei denen beide Partner abgesichert sind.

Was passiert, wenn ich den Beitrag nicht mehr zahlen kann?

In diesem Fall kann der Vertrag beitragsfrei gestellt oder angepasst werden – wir beraten Sie zu sinnvollen Optionen.

Ist eine Gesundheitsprüfung immer erforderlich?

In der Regel ja. Es gibt aber auch Tarife mit vereinfachten Gesundheitsfragen – besonders bei kleinen Versicherungssummen.


🟩 Fazit – Sicherheit für Ihre Familie beginnt heute

Die Risikolebensversicherung gehört zu den wichtigsten Bausteinen Ihrer persönlichen Vorsorge. Lassen Sie sich von uns unabhängig beraten – damit Sie und Ihre Familie für alle Fälle abgesichert sind. Jetzt starten – ganz einfach & kostenlos.